Sicherheit von Webseiten
Wir bauen nicht nur Webseiten, wir betreuen und schützen sie auch, daher ist unsere gesamte Arbeit auch auf die größtmögliche Sicherheit Ihrer Webseite und Ihrer Daten ausgelegt. Durch unsere Arbeit für öffentliche Auftraggeber*innen sind wir auf die Einhaltung von BSI-Standards verpflichtet und wenden diese bei jedem Onlineprojekt an.
Alle Sicherheitsupdates werden unmittelbar nach ihrer Veröffentlichung durch ein spezialisiertes Team analysiert und eingespielt. werk21 bewertet die Auswirkungen von Updates auf die eingesetzten Module und Funktionen und unterzieht die Seiten vor und nach jedem Updates einer Kontrolle.
Wir stehen in engem Austausch mit dem Drupal-Securityteam, steuern eigene Patches und Verbesserungen bei und beteiligen uns an der Verbesserung der Sicherheit des Coresystems.
Wir setzen aktuellste Module ein, um Spam abzuwehren und Ihre Seiten vor unbefugten Zugriffen oder Angriffen zu schützen, dies erfolgt in Zusammenarbeit unseres Entwicklungsteam mit unserem Serverteam.
Die von uns gehosteten Seiten werden 24/7 überwacht, bei Angriffen oder anderen Problemen, die die Erreichbarkeit Ihrer Seiten beeinträchtigen wird umgehend unser Team aktiv, auch Nachts oder an Wochenenden.
Sicherheit unserer Server
Unsere Server sind nach allen Vorgaben des BSI geschützt und werden von nach BSI-Kriterien geschulten Kolleg*innen eingerichtet und betreut. Wir setzen erprobte Settings und Technologien ein, um DOS-Angriffe abzuwehren und Spam zu minimieren. Auf diese Weise sind die von uns betreuten Webseiten sowohl systemseitig als auch serverseitig vor Angriffen geschützt.
Sicherheit unseres Codes
Die Codesicherheit spielt bei der Aus- und Weiterbildung unseres Entwicklungsteams eine zentrale Rolle. Wir schulen unser Team regelmäßig und setzen betriebsinterne Standards ein, die nicht nur zu performanten, sondern auch zu sicheren Lösungen in Frontend und Backend führen.